AKTUELLES
STUDIEN
Studienaufruf: Axomera bei
BEWERTUNGEN
Original-Patientenbewertungen von Jameda lesen: hier klicken
Axomera Schmerz Regeneration
Vom Axolotl lernen
Wussten Sie, dass der mexikanische Schwanzlurch Axolotl nach einer Verletzung seine Gliedmaßen, sein Herz und selbst sein Gehirn vollständig wiederherstellen kann? Hierbei produziert sein Gewebe kleine bioelektrische Felder.
Axomera – neue Möglichkeiten in der Medizin
Die mehrfach patentierte Axomera Therapie (vormals NSM-Stimulation) nutzt genau diese Art bioelektrischer Felder erstmalig in der Medizin für die konservative Therapie in der Orthopädie, Sportmedizin und Schmerztherapie.
Bioelektrische Felder sind die fundamentalen Signale für Entzündung und Regeneration. Wie beim Axolotl wollen wir mit ihnen die Entzündung hemmen und die Zellen dorthin steuern, wo sie zur Heilung gebraucht werden.
Prof. Dr. med. Albrecht Molsberger, CEO
Die Alternative zu Medikamenten und Operationen
Besserung auch chronischer Erkrankungen · Nachhaltige Wirkung · Keine Medikamente · Kurzer Behandlungszeitraum
Patientenstimmen
„Einfach genial. Beste Behandlung ever!“
3 jährige dauernde Schmerzen im rechten Unterarm bei Belastung. Wobei die Belastung schon beim Zähne putzen anfing. Die Axomera brachte schon nach der ersten Sitzung Linderung…
„Es hätte nicht besser laufen können“
Mit vier Muskelfaserrissen bin ich vier Monate ausgefallen. Direkt nach der ersten Axomeratherapie konnte ich erstmal schmerzfrei spielen. Dann wurden noch 3 weitere Behandlungen…
„Ich habe
mein Leben zurück!“
Über vier Jahre hatte ich jeden Tag Clusterkopfschmerzattacken. Ich habe so viele Medikamente genommen. Dann wurde mir die Axomertherapie empfohlen. Ich habe es versucht und…
Kann Axomera auch Ihnen helfen?
Die Indikationen
ORTHOPÄDIE
- Kreuzschmerz
- Nervenschmerzen ausstrahlend in Arme oder Beine, Ischialgie,auch bei Bandscheibenvorfall
- Gelenkbeschwerden z.B.: Hüft-, Kniegelenk, Daumensattelgelenk
SPORT
- Sehnenentzündungen z.B. der Achilles- und Patellasehne
- Adduktorentendinose
- Muskelfaserriss
- Overusesyndrome
- Bänderriss
- Gelenkdistorsion
NEURO
- Migräne
- atypischer Gesichtsschmerz
- Trigeminoautonome Kopfschmerzen wie z.B.: Clusterkopfschmerz, Trigeminusneuralgie
- Karpaltunnelsyndrom
Die Axomera Therapie
Während der Behandlung steuert ein Mikroprozessor die Erzeugung eines bioelektrischen Feldes. Mittels feiner Nadeln (ähnlich Akupunkturnadeln) wird das betroffene Gewebe punktgenau über 30 Minuten schmerzfrei stimuliert. Meist sind zwei bis sechs Behandlungen innerhalb von zwei bis vier Wochen erforderlich.
Mit 10.000 Behandlungen pro Jahr ist die Axomeratherapie ein sorgfältig erprobtes Therapieverfahren.